Herzlich Willkommen

auf der Website der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schongau.

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Vielleicht sind Sie neu in unser Gemeindegebiet gezogen oder Sie möchten sich informieren über Taufe, Trauung oder Beerdigung, sind interessiert an Gottesdiensten und Veranstaltungen oder Sie suchen seelsorgerliche Begleitung: Wir sind gerne für Sie da.

Hier auf der Startseite finden Sie immer die aktuellen Informationen:

Spendenmöglichkeit

Zwei Handabdrücke formen ein Herz und in der Mitte ist ein rotes Herz gezeichnet
Bildrechte Pixabay

„Liebe ist alles“ ist das Motto der diesjährigen Sommerpredigtreihe in der Region Mitte des Dekanats Weilheim. Es geht um Liebespaare, um Herz­schmerz, um Poesie, um Toleranz, um eine ewige Flamme, und vieles mehr. Lassen Sie sich diesen Sommer überraschen und berühren von vielfältigen Geschichten der Liebe. 
Die verschiedenen Gottes­dienste halten Personen aus den Kirchenge­mein­den Peißenberg, Peiting-Herzog­säg­mühle, Schongau und Weilheim im Wechsel. Auftakt für unsere Kirchengemeinden ist der Almgottesdienst auf dem Hinteren Kreuzbichl am Sonntag, 03.08. um 10 Uhr.
Die Themen und Termine der Predigtreihe finden Sie hier in der Übersicht:

Eine Tabelle mit den Terminen der Gottesdienste zur Predigtreihe 2025
Bildrechte KG Schongau

 

Sonnenblumen schmücken den Altar unter den Bäumen auf dem Hohen Peißenberg, mit Blick in die Alpen
Bildrechte KG Schongau

Seit fünf Jahren feiern die Kirchengemeinden der Region in den Sommerferien einen zentralen Freiluftgottesdienst auf dem Hohen Peißenberg. Er ist der Höhepunkt der regionalen Predigtreihe. 
In diesem Jahr findet er am Sonntag, 31.08. um 10:30 Uhr statt und wird von Pfr.in Nagel, Pfr.in Steller, Pfr. Mogk und Vikar Wassermann gemeinsam gestaltet.
Bei Regen findet der Gottesdienst in der Wallfahrtskirche auf dem Hohen Peißenberg statt.

Ein Kreuz am Wegrand vor einer grünen Wiese, fotografiert im Pfaffenwinkel
Bildrechte Eduard Neuner

Pilgern beginnt vor der Haustür, dieses Prinzip nehmen die beiden qualifizierten Pilgerbegleiter Eduard Neuner und Pfarrerin Julia Steller beim Wort und bieten am Samstag, 06.09.2025 einen Pilgertag von Hohenpeißenberg nach Rottenbuch an. Die Route führt auf dem Jakobsweg entlang der Ammer und lädt dazu ein, auch über den eigenen „Lebensfluss“ nachzudenken. Beim Pilgern kommt meist nicht nur der Körper, sondern auch die Gedanken in Bewegung. Verschiedene spirituelle und biographische Impulse, Reden und Schweigen und gemeinsame Austausch­runden werden den Pilgerweg begleiten.

Die Wegstrecke umfasst ca. 14 km und ist geeignet, um das Pilgern erstmalig kennenzulernen. Gesundheitlich und konditionell sollten Sie in der Lage sein, mehrere Stunden zu gehen und auch bei Steigungen trittsicher sein.

Treffpunkt am 06.09. um 8:30 Uhr am Bahnhof Schongau
Bitte mitnehmen: Brotzeit, ggf. Wanderstöcke, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Kosten ca. 15 bis 20 € für Bahn- und Bustransfer.
Gruppengröße: 12-15 Personen

Hier können Sie sich anmelden.

Kirchenmusiker Mondi Benoit beim Singen mit einem Chor
Bildrechte M.Benoit

Du singst gerne, auch wenn‘s nur unter der Dusche ist?! Du hast Lust auf Musik aus Gospel, Pop und Musical?! Du hast Freude daran andere Menschen zu treffen – auch wenn du bisher mit Kirche viel­leicht nicht viel zu tun hattest?!

Dann mach mit bei unserem Chorprojekt ‚Get Together‘ unter der Leitung von Mondi Benoit. Er arbeitet als Kirchenmusiker in Landsberg am Lech und im westlichen Teil des Dekanats.
Jede*r kann die eigene Stimme entdecken und einen Samstag­nachmittag lang singen. Um ein Ziel für unsere Probe zu haben, übernehmen wir die musikalische Gestaltung im Gottesdienst immer am darauffolgenden Sonntag. Singen macht glücklich. Also trau Dich, komm vorbei und bringe gerne jemanden mit!

Der erste Termin ist am Samstag, 27.09.2025 von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Schongau (Blumenstr. 5).
Die Gestaltung im Gottesdienst ist dann am nächsten Tag, Sonntag, 28.09.2025 um 10 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche.

Hier gehts gleich zum Anmeldeformular!

Der nächste Projekttag in Schongau ist dann am Samstag, 15.11.2025, 10-14 Uhr, Gemeindehaus Schongau

Das Chorprojekt findet auch noch in Peißen­berg statt, am Samstag, 28.6.2025, 10-14 Uhr, Gemeindehaus Peißenberg. Man kann gerne an beiden Orten und allen Terminen dabei sein, oder sich eine Gelegenheit davon aussuchen, ganz man möchte!

Ansicht des Newsletters mit bunten Bildern und einem Begrüßungstext
Bildrechte Steller

Der Newsletter ist sozusagen die Rundmail aus der Gemeinde. Er wird immer zum Wochenende in regelmäßigem Turnus per E-Mail verschickt und informiert über alles Aktuelle. Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, dann melden Sie sich direkt hier auf der Startseite unten an. Sie bekommen dann zum Bestätigen eine E-Mail zugeschickt. Von manchen Anbietern kann diese als Spam abgefangen werden, bitte schauen Sie nach den Anmeldung auch einmal in den Spam-Ordner um ihre Anmeldung über die versandte Mail bestätigen zu können. (Abmelden können Sie sich jederzeit über die Funktion am Ende eines jeden Newsletters.)

Unter diesem Link können Sie den aktuellen Newsletter ansehen.

Das Gemeindehaus wurde 2021/2022 grundlegend saniert, die Jugendräume konnten (wieder) geöffnet werden und eine umfassende Barrierefreiheit hergestellt werden. So können wir eine einladende Gemeinde sein, getreu nach unserem Motto: Kirche auf dem Weg - weil es normal ist, verschieden zu sein.
Wir danken allen, die dieses große Projekt möglich gemacht haben: Architekt Bommersbach, Elektroplanungsbüro Köhler, die verschiedenen Handwerksbetriebe, die Stadt Schongau und umliegenden politischen Gemeinden, Sparkasse Oberland und viele Spenderinnen und Spender.
Ein besonderer Dank gilt Aktion Mensch, die knapp 70.000 Euro beigesteuert haben und Leader (EU Konzept für Regionalentwicklung), die gut 80.000 Euro zugesagt haben.
grünes Logo des Förderprogramms LEADER, auf dem stilistisch ein gepflanzter Baum dargestellt wird
Bildrechte LEADER
Logo von Aktion Mensch als Förderung
Bildrechte Aktion Mensch

Termine auf einen Blick

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

17.08.2025 9. Sonntag nach Trinitatis

Wochenspruch: Lk 12,48
Wochenpsalm: Ps 63,2–9
Predigttext: Phil 3,(4b–6)7–14


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

05.10.2025 Erntedankfest

Zum Kalender

Tageslosung